be what yoau are... geht in die Sommerpause. Wir ziehen uns zurück in die Stille der Naur, um ab September wieder durchzustarten. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit.
Die höchste Absicht des Bodhisattvas ist es, zum Wohle aller fühlenden Wesen zu wirken und ihr Leid zu verringern. Um dieser Absicht gerecht zu werden, verfolgt der Bodhisattva das Ziel, die höc...
In dieser Folge ist Yesche U. Regel zu Gast und teilt mit uns seine Erfahrungen aus über 40 Jahren Meditationspraxis und Lehrtätigkeit im tibetischen Buddhismus. Yesche hat selbst als ordinierte...
In dieser Folge freue ich mich über einen Austausch mit meinem lieben Freund Timo Klippstein über Angst, Identität und Wahrnehmung im Bezug auf die aktuelle Weltsituation. Wir haben zusammen Med...
Hun 魂 ist die Wanderseele oder das Speicherbewusstsein und ist in der Leber beheimatet. So wie die Leber das Blut speichert, so speichert die Wanderseele alle Erfahrungen. Wir identifizieren uns...
Im tibetischen Geistestraining (Lojong) arbeiten wir 59 Leitsätzen und der fünfte lautet: "Verweile in der Natur des Alaya, Deiner Essenz".
Alaya wird auch als das achte Bewusstsein bezeic...
Worte erreichen uns auf den tiefsten Ebenen des Seins. Unsere Essenz ist in den Nieren gespeichert, welche sich in die Ohren öffnen. Das Herz beheimatet das Bewusstsein und öffnet sich in die Zu...
Im Speicherbewusstsein (Hun 魂) sind all die verdrängten Anteile aktiv, die bei der Ich-Bildung als hinderlich wahrgenommen wurden. Diese wirken beinahe wie autonome und energetisch geladene Gefü...
Dein Handeln und somit Deine Holz-Energie ist entweder genährt aus dem puren Sein und der Kraft des Wassers oder eine Reflexion der Begierde im Feuer. Wasser und Feuer, Sein und Haben sind Zwill...
Die fünf geistig-seelischen Aspekte (Wu Shen) strukturieren die menschliche Erfahrung und liegen einerseits wie ein Schleier um Dein wahres Wesen, den ursprünglichen Geist (Yuan Shen). Andererse...